Oboistin, Storyteller, Künstlerin
Patrícia Pinheiro
Patrícia bezeichnet sich selbst als Geschichtenerzählerin, die zwischen Interessen und Details der Welt, in der sie lebt, und der Welt, die sie verlässt, hin- und herpendelt.
Sie studierte zunächst in Portugal und dann in Deutschland an der HFMDK Frankfurt, wo sie ihren Masterabschluss machte. Derzeit ist sie Akademistin an der TONALI Bühnenakademie.
Sie hat an verschiedenen Projekten sowohl in Portugal als auch in Deutschland mitgewirkt und in den wichtigsten Veranstaltungsorten in Deutschland gespielt. Im letzten Jahr hat sie mit Orchestern wie dem Anhaltischen Theater Dessau, dem Leipziger Symphonieorchester, der Klassischen Philharmonie Bonn, der Philharmonie Leipzig und anderen gespielt.
Im Bereich der multidisziplinären Projekte arbeitete sie bereits mit Theatern wie dem Staatstheater Gießen und zuletzt mit dem Schauspiel Frankfurt zusammen, wo das Stück „Solastalgia“ auf dem Kunstfest Weimar uraufgeführt wurde.Im vergangenen Sommer spielte sie mit dem Bläserquintett der Deutschen Philharmonie junge, wo sie auf einer kurzen Deutschlandtournee das Stück „Cosmic Breath“ des Komponisten Dai Fujikura uraufführte. Diesen Sommer 2024 wurde sie in das Ensemble Ulysses aufgenommen, wo sie mit Mitgliedern des Ensemble Intercontemporain in Paris spielen wird.
Außerdem arbeitet sie an verschiedenen sozialen Projekten und hat ein Projekt mit dem Deutschen Filmmuseum in Schulen und mit Migrantenfamilien in Frankfurt entwickelt. Im September 2023 nahm sie an einem „Urban Citzenship“-Workshop in Berlin über künstlerische Praktiken teil und erhielt ein Stipendium der EVZ Stiftung, mit dem sie zwei künstlerische Interventionen in den Städten Berlin und Dessau organisierte.