Die Irische Bratschistin Neasa Ní Bhriain steht für ein offenes und agiles Miteinander von interdisziplinären Künsten und gesellschaftlichen Themen.
Seit 2018 Lehrbeauftragte am Musikgymnasium Belvedere und seit 2022 mit einer eigenen Klasse an der HMT Leipzig. Seit Oktober 2023 Assistentin zu Prof. Pauline Sachse an der HMT Leipzig.
Neasa ist Gründungsmitglied von ensemble reflektor ein Kammerorchester in Norddeutschland das sich als Botschafter einer Musikkultur ohne Grenzen sieht. 2018-2023 war sie Solobratschistin der Staatskapelle Weimar.
In der Spielzeit 23/24 hat sie einige Auftritte mit dem Mahler Chamber Orchestra und Ensemble Resonanz.
Neasa ist Preisträgerin u.a. vom Hindemith Viola Wettbewerb & Lionel Tertis Viola Wettbewerb. Auftritte bei Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, PODIUM Esslingen, Hitzacker Festival, UltraBach, Leipziger Jazztage, Jazzwerkstatt Bern, The Gathering (Dublin), Detect Classic, Mecklenburger Festspiele und Mendelssohn Festtagen.
Neasa improvisiert gerne und beschäftigt zur Zeit mit elektronischen Musik und freie Komposition mit ihrem neuen Leipziger Ensemble gem.
16.09.2023 Musikalisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Beziehung zu den Großeltern. Diese Menschen sind uns nah und ähnlich und doch können
16.09.2023 Musikalisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Beziehung zu den Großeltern.
15.09.2023 Musikalisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Beziehung zu den Großeltern.